Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Der Spätlesereiter // Veranstaltung fällt leider aus

15. Oktober 2022 | 19:30 - 22:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am 15. Oktober 2022

Theater mal ganz anders erleben. Mittendrin fast wie auf der Bühne? Im Theater im Palast [TiP] ist das möglich. Hier schaut man nicht nur zu, sondern macht mit. Lerne Menschen kennen, Menschen, die Geschichte schrieben und Menschen über die nie etwas geschrieben wurde oder einfach nur Deinen Tischnachbar. Dazu gibt es die beste Spätlese aus dem Rheingau…!

Begegne Napoleon und Fürst Metternich… – beide zum Greifen nah im ehemaligen Palasthotel. Erlebe, wie aus dem einfachen Gutsarbeiter Karl Meisen, bekannt als der Karl der Spätlesereiter, ein einflussloser Hofkapellmeister wird. Politische Wirren, eine bedeutende Frau, die den Weg in die Geschichtsbücher leider nie gefunden hat, verändert die Weltgeschichte oder zumindest die des Rheingaus sowie wichtige historische Persönlichkeiten wie Napoleon Bonaparte und Fürst Metternich.

Schwärme einen Abend lang von all den Träumen der Menschen in den Zeiten der Französischen Revolution, deren Veränderungen bis an die Ufer von Main und Rhein schwappt. Du bist mitten in der Geschichte – hautnah – begegnest den Darstellern, lachen und schmutzen über die Anekdoten, um den hitzköpfigen Spätlesereiter und seine kluge Schwester Maria, die den Rheingau zu dem machte, was er heute ist: Wiege der Spätlese.

Genieße ein deutsch-französisches regionales Menü. Lausche den Tönen des Akkordeons & der Gitarre.

Es spielen:
Hildegard // Musikerin – Annegret Cratz
Karl, der Spätlesereiter – Oliver Wiedem / Jürgen Knittl
Pater Andreas, Napoleon, Fürst Metternich
Maria – Susanne Müller

weitere Termine:
26. November 2022
15. Dezember 2022

Details

Datum:
15. Oktober 2022
Zeit:
19:30 - 22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , , ,

Veranstalter

kuenstlerhaus43
Telefon:
06111724596
E-Mail:
office@kuenstlerhaus43.de

Weitere Angaben

Besserverdiener, Unterstützer:
69,99
Otto-Normal-Verdiener:
59,95
Kinder, Schüler & Studenten bis 27 Jahre, FSJ-ler & Sozialhilfeempfänger:
37,90
Onlineticket:
https://shop.reservix.de/?id=b5dcc3e9f96993bd1189cc9dd4d5014f33a97b46360b28b67f9e31625421078bc66810cdf968d6c05f64fbf5434c4124&vID=5353&eventGrpID=279324

Veranstaltungsort

Theater im Palast
Kochbrunnenplatz 1
Wiesbaden, 65183
Google Karte anzeigen
Telefon:
0611-1724596
Back to Top